Was ist drin im Trog?

Hunde- und Katzenfutter: häufige Fragen und Vorurteile

Fragen und Vorurteile zu Hunde- und Katzenfutter finden sich immer wieder. In Zeiten des Internets mitsamt seinen zahlreichen Netzwerken, Foren und Blogs ist es leicht, sich mit anderen Tierbesitzern auszutauschen, was am besten für ihre(n) oder seine(n) Hund oder Katze ist. Doch es ist nicht alles unbedingt richtig, Fachleute des Verbands geben Antworten auf ständig…

Mehr lesen

Fragen und Vorurteile zu Hunde- und Katzenfutter finden sich immer wieder. In Zeiten des Internets mitsamt seinen zahlreichen Netzwerken, Foren und Blogs ist es leicht, sich mit anderen Tierbesitzern auszutauschen, was am besten für ihre(n) oder seine(n) Hund oder Katze...

Mehr lesen

Was fressen eigentlich Milchkühe? Nur Kraftfutter?

Was fressen eigentlich Milchkühe? Nur Kraftfutter? Nein, ganz bestimmt nicht. Ein kurzes Video zeigt die verschiedenen Bestandteile einer Tagesration anschaulich. Denn Fakt ist: Milchkühe gehören zu den Wiederkäuern. Der Name kommt daher, dass sie ihr Futter mehrmals kauen, abschlucken, wieder vom Pansen ins Maul hochbringen, wiederkauen und wieder abschlucken. Das können sie nur, wenn das…

Mehr lesen

Was fressen eigentlich Milchkühe? Nur Kraftfutter? Nein, ganz bestimmt nicht. Ein kurzes Video zeigt die verschiedenen Bestandteile einer Tagesration anschaulich. Denn Fakt ist: Milchkühe gehören zu den Wiederkäuern. Der Name kommt daher, dass sie ihr Futter mehrmals kauen, abschlucken, wieder...

Mehr lesen

Kann man Tierfutter essen? Ein Versuch.

Kann man Tierfutter essen? Was ist da eigentlich drin? Britta hat es versucht - schon als Kind hat sie gern die Leckerlis von Katzen, Hunden und Pferden probiert. Schließlich muss man doch wissen, wie das schmeckt, was man selbst verfüttert. Und auch Krümelfutter und Pellets für Hühner, Schweine und Kühe hat sie schon mal geknabbert.…

Mehr lesen

Kann man Tierfutter essen? Was ist da eigentlich drin? Britta hat es versucht - schon als Kind hat sie gern die Leckerlis von Katzen, Hunden und Pferden probiert. Schließlich muss man doch wissen, wie das schmeckt, was man selbst verfüttert....

Mehr lesen

Phytogene Zusatzstoffe

Phyto ... was? Ganz einfach: Phytogene Zusatzstoffe sind pflanzliche Zusatzstoffe. Diese werden auch im Tierfutter eingesetzt. Oft sind sie bekannt aus unserem Garten bzw. in der Küche, wie zum Beispiel Oregano auf der Pizza oder Kümmel im Sauerkraut. Phytogene Zusatzstoffe besitzen eine Vielzahl von Wirkungen. Denn so, wie wir sie auch zur besseren Verdauung, für…

Mehr lesen

Phyto ... was? Ganz einfach: Phytogene Zusatzstoffe sind pflanzliche Zusatzstoffe. Diese werden auch im Tierfutter eingesetzt. Oft sind sie bekannt aus unserem Garten bzw. in der Küche, wie zum Beispiel Oregano auf der Pizza oder Kümmel im Sauerkraut. Phytogene Zusatzstoffe...

Mehr lesen

Was ist drin Hunde- und Katzenfutter?

Die Hauptbestandteile eines typischen Hunde- oder Katzenfutters sind erstmal die tierischen Zutaten, die Fleischzutaten. Wichtig sind auch Ballaststoffe sowie Energie in Form von Kohlenhydraten, aber auch von Fetten, die dem Futter zugesetzt werden. Das Feintuning erfolgt dann mit Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. So wird gewährleistet, dass die Tiere mit all den erforderlichen Nährstoffen versorgt werden…

Mehr lesen

Die Hauptbestandteile eines typischen Hunde- oder Katzenfutters sind erstmal die tierischen Zutaten, die Fleischzutaten. Wichtig sind auch Ballaststoffe sowie Energie in Form von Kohlenhydraten, aber auch von Fetten, die dem Futter zugesetzt werden. Das Feintuning erfolgt dann mit Mineralstoffen, Vitaminen...

Mehr lesen

Was brauchen Pferde zu fressen?

Was brauchen Pferde zu fressen? Gibt es einen großen Unterschied zwischen Pferdemüsli und unserem Frühstücksmüsli? Um Pferde richtig füttern zu können, braucht es schon entsprechendes Wissen. Allen Pferdebesitzern ist es doch am wichtigsten, dass ihr Pferd ausgewogen ernährt wird. Denn nur ein gesundes Pferd lebt lange und gut. Je nach Alter, Rasse, aber auch eben…

Mehr lesen

Was brauchen Pferde zu fressen? Gibt es einen großen Unterschied zwischen Pferdemüsli und unserem Frühstücksmüsli? Um Pferde richtig füttern zu können, braucht es schon entsprechendes Wissen. Allen Pferdebesitzern ist es doch am wichtigsten, dass ihr Pferd ausgewogen ernährt wird. Denn...

Mehr lesen

Zusatzstoffe im Futter: Alles böse Chemie?

Im Futter für Nutztiere, aber auch für Heimtiere finden sich neben den Hauptnährstoffen Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett sowie mineralischen Bestandteilen oft auch sogenannte Zusatzstoffe. Was machen Zusatzstoffe im Futter? Ist das alles "böse Chemie"? Nein. Zusatzstoffe müssen extra zugelassen werden und erhalten diese Zulassung nach genauer Prüfung (mehr dazu hier). Sie erfüllen wichtige und ganz…

Mehr lesen

Im Futter für Nutztiere, aber auch für Heimtiere finden sich neben den Hauptnährstoffen Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett sowie mineralischen Bestandteilen oft auch sogenannte Zusatzstoffe. Was machen Zusatzstoffe im Futter? Ist das alles "böse Chemie"? Nein. Zusatzstoffe müssen extra zugelassen werden...

Mehr lesen

Warum wird Futter kontrolliert? Und wie?

Warum werden Futtermittel kontrolliert? Und wer kontrolliert wie? Futtermittel sind ein Teil der Lebensmittelkette und unterliegen deshalb auch hohen Qualitätskontrollen. Damit gewährleisten die Hersteller, dass die Produkte eine gleichbleibend gute Qualität - vom Landwirt bis zur Ladentheke zum fertigen Produkt - haben können. Linda Köberle erklärt im Video, wie sich die Kontrollen zusammensetzen. Kontrollen sind…

Mehr lesen

Warum werden Futtermittel kontrolliert? Und wer kontrolliert wie? Futtermittel sind ein Teil der Lebensmittelkette und unterliegen deshalb auch hohen Qualitätskontrollen. Damit gewährleisten die Hersteller, dass die Produkte eine gleichbleibend gute Qualität - vom Landwirt bis zur Ladentheke zum fertigen Produkt...

Mehr lesen

Was fressen eigentlich Pferde?

Was fressen eigentlich Pferde? Und was benötigen sie genau? Wichtig für Pferdebesitzer bzw. -halter ist es, den Nährstoffbedarf der Tiere möglichst genau zu ermitteln. Auf dieser Basis kann das passende Futter ausgewählt bzw. zusammengestellt werden. Denn nur so können Mangelerscheinungen und damit verbundene Erkrankungen vermieden werden. Also: Was fressen eigentlich Pferde? Und was benötigen Sie?…

Mehr lesen

Was fressen eigentlich Pferde? Und was benötigen sie genau? Wichtig für Pferdebesitzer bzw. -halter ist es, den Nährstoffbedarf der Tiere möglichst genau zu ermitteln. Auf dieser Basis kann das passende Futter ausgewählt bzw. zusammengestellt werden. Denn nur so können Mangelerscheinungen...

Mehr lesen

Tierische Bestandteile im Futter von Hund und Katze

Sind tierische Bestandteile im Futter von Hund und Katze jetzt nun schlecht oder gut? Wichtig vorab: In Hunde- und Katzenfutter darf nur Fleisch von Tieren hinein, die auch für den menschlichen Verzehr geeignet sind. Diese Tiere werden zum Zweck der menschlichen Ernährung ordnungsgemäß auf einem Schlachthof geschlachtet. Dies schließt eine Gesundheitskontrolle durch einen amtlichen Veterinär…

Mehr lesen

Sind tierische Bestandteile im Futter von Hund und Katze jetzt nun schlecht oder gut? Wichtig vorab: In Hunde- und Katzenfutter darf nur Fleisch von Tieren hinein, die auch für den menschlichen Verzehr geeignet sind. Diese Tiere werden zum Zweck der...

Mehr lesen
Seite 3 von 3 1 2 3

Offene Fragen?

Lassen Sie uns gerne wissen, wenn eine Ihrer Fragen offen geblieben ist. Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Frage mitteilen